Dr. h.c. Susanne Codoni, MAS CFKSc |
Publikationen
Publikationen: 2023
Neue Publikation in der Zeitschrift Ortho Orofacial (02_0323):
«Kooperation und Interdisziplinäre Zusammenarbeit»
Dr. h.c. Susanne Codoni, Oberwil, und Nicole Kiefer, Brühl
«Kooperation und Interdisziplinäre Zusammenarbeit»
Dr. h.c. Susanne Codoni, Oberwil, und Nicole Kiefer, Brühl

ortho_02-0323_codoni.pdf | |
File Size: | 3918 kb |
File Type: |
Neue Publikation in der Zeitschrift Ortho (0123):
«Essenziell geht es um die Würde unserer Patienten»
Dr. h.c. Susanne Codoni
«Essenziell geht es um die Würde unserer Patienten»
Dr. h.c. Susanne Codoni

ortho_0123_codoni.pdf | |
File Size: | 1680 kb |
File Type: |
Publikationen: 2002-2020 (Auswahl)
Neue Publikation in der Zeitschrift Ortho Orofacial (Quartal 4 I 2020):
«Auf Zungen´s Spur»
Ein Streifzug durch das „multifunktionale Organ-Ensemble“
«Auf Zungen´s Spur»
Ein Streifzug durch das „multifunktionale Organ-Ensemble“

ortho_0420_auf_zungens_spur.pdf | |
File Size: | 9034 kb |
File Type: |
Neuerscheinung im Quintessenzverlag, Mai 2020
«Wenn die Spucke wegbleibt - Speichel»
Das Buch beleuchtet das Thema Mundtrockenheit und Speichel aus der Sicht verschiedener Fachgebiete unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur
Quintessenz Verlag
Herausgeber: Andreas Filippi/Tuomas Waltimo
Kapitel 14 : S.Codoni: «Die Bedeutung des Speichels in der Logopädie»
«Wenn die Spucke wegbleibt - Speichel»
Das Buch beleuchtet das Thema Mundtrockenheit und Speichel aus der Sicht verschiedener Fachgebiete unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur
Quintessenz Verlag
Herausgeber: Andreas Filippi/Tuomas Waltimo
Kapitel 14 : S.Codoni: «Die Bedeutung des Speichels in der Logopädie»
Neue Publikation in der Zeitschrift Ortho facial (Mai 2019):
«Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus»
«Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus»

«Das orofaziale System im interdisziplinären Fokus» | |
File Size: | 828 kb |
File Type: |
Funktionsorientierte Logopädie Springer Verlag 2019
Codoni Susanne, Spirgi-Gantert Irene, von Jackowski Jeannette, A.(Hrsg.)
Der Einfluss von Haltung und Bewegung auf Schlucken, Sprechen Stimme und Sprache. Wechselwirkungen zwischen orofazialem und muskuloskelettalem System und deren Auswirkungen auf Schlucken, Sprechen und Sprache. https://www.springer.com/us/book/9783662573310
Codoni Susanne, Spirgi-Gantert Irene, von Jackowski Jeannette, A.(Hrsg.)
Der Einfluss von Haltung und Bewegung auf Schlucken, Sprechen Stimme und Sprache. Wechselwirkungen zwischen orofazialem und muskuloskelettalem System und deren Auswirkungen auf Schlucken, Sprechen und Sprache. https://www.springer.com/us/book/9783662573310
Rezensionen
- Amazon: Januar 2019 - 1 Sternebewertung /Spitzenrezension - zu finden unter dem Buchtitel - Rezension: R.Koerble
- DLV AKTUELL 2/2019 MEDIEN: Rezension: S.Wyss-Oeri
- Forum Logopädie Jg 33 (3) Mai 2019: www.dbl-ev.de - S. 55, Rezension : N.Niers
- Sprechen - Zeitschrift für Sprechwissenschaft: Sprechpädagoik - Sprechtherapie - Sprechkunst 36.Jahrgang, Heft 68 2019 - VfS S.115-117 - Rezension: V.Clausnitzer
Publikation/Rezensionen

amazon.pdf | |
File Size: | 57 kb |
File Type: |
Logos Fachzeitschrift für akademische Sprachtherapie, 4/2016
Iris Indri, Lucrezia Rovito, Susanne Codoni, Hans-Florian Zeilhofer «Neue Therapieansätze in der Behandlung von PatientInnen mit Gaumenspalten, CranioFacial Kinetic Science (CFKSc) & Functional Kinetic Science (FKSc)».
Iris Indri, Lucrezia Rovito, Susanne Codoni, Hans-Florian Zeilhofer «Neue Therapieansätze in der Behandlung von PatientInnen mit Gaumenspalten, CranioFacial Kinetic Science (CFKSc) & Functional Kinetic Science (FKSc)».

Logos Fachzeitschrift für akademische Sprachtherapie | |
File Size: | 430 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift MKG-Chirurg 3/2016
Susanne Codoni, Spirgi-Gantert,I. Indri, von Jackowski J.A. «Spezielle manuelle Verfahren in der Behandlung von kraniomandibulären Dysfunktionen».
Susanne Codoni, Spirgi-Gantert,I. Indri, von Jackowski J.A. «Spezielle manuelle Verfahren in der Behandlung von kraniomandibulären Dysfunktionen».

Susanne Codoni, I. Sprlgl-Gantert | |
File Size: | 1187 kb |
File Type: |
Fachbuch: "Das Dentale - Faszination des oralen Systems in Wissenschaft und Kultur", Quintessenz 2015
Hartmut Böhme, Bernd Kordaß, Beate Slominski, (Hrsg.) Quintessenz Verlag
Susanne Codoni, S.
"Auf den Zahn gefühlt – "Das orofaziale System im Netzwerk der muskuloskelettalen Einheit", S. 283-28.
Quintessenz Verlag https://www.quintessenz.de/books.php?idp=12390
Hartmut Böhme, Bernd Kordaß, Beate Slominski, (Hrsg.) Quintessenz Verlag
Susanne Codoni, S.
"Auf den Zahn gefühlt – "Das orofaziale System im Netzwerk der muskuloskelettalen Einheit", S. 283-28.
Quintessenz Verlag https://www.quintessenz.de/books.php?idp=12390

Auf den Zahn gefühlt | |
File Size: | 547 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift Zahnheilkunde, Management, Kultur 3/2015, S.134 -142
Codoni, S. «Die Zunge im fachübergreifenden Arbeitsfeld».
Codoni, S. «Die Zunge im fachübergreifenden Arbeitsfeld».

Zahnheilkunde | |
File Size: | 5711 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift Physioactive 3/2014, S. 33-40
Codoni, S.
«Vielfältige Wechselwirkungen zwischen orofazialem System und dem ganzen Körper» .
Codoni, S.
«Vielfältige Wechselwirkungen zwischen orofazialem System und dem ganzen Körper» .

Physioactive 3/2014 | |
File Size: | 1310 kb |
File Type: |
MYOBITE, Magazin für Myozentrik und interdisziplinäre Kooperation, 5/2013 S.13-24
Codoni,S., Schwenzer-Zimmerer, K.
"Myofunktionelle Therapie (MFT) - Gründerjahre bis heute".
Codoni,S., Schwenzer-Zimmerer, K.
"Myofunktionelle Therapie (MFT) - Gründerjahre bis heute".

Myofunktionelle Therapie | |
File Size: | 789 kb |
File Type: |
MYOBITE, Magazin für Myozentrik und interdisziplinäre Kooperation, 5/2013, S.24/25
Interview des Herausgebers Rainer Schöttl mit Susanne Codoni
"Nachgebohrt".
Interview des Herausgebers Rainer Schöttl mit Susanne Codoni
"Nachgebohrt".

Nachgebohrt | |
File Size: | 251 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift pädiatrie 06/2009: S.21-30
Codoni S
«Zeig mir deine Zunge und ich sage dir, wie du gehst und stehst. «Schnullern», Sprechstörung, Zahnfehlstellung und Haltungsschwäche - Domänen des Multitasking.
Codoni S
«Zeig mir deine Zunge und ich sage dir, wie du gehst und stehst. «Schnullern», Sprechstörung, Zahnfehlstellung und Haltungsschwäche - Domänen des Multitasking.

Pädiatrie 06/09 | |
File Size: | 536 kb |
File Type: |
Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM), Netzwerkjournal 1-2008, S.6-14
Codoni, S., Hostettler N,
HABITS: Therapeutische Herausforderungen bei Kindern und Erwachsenen.
Codoni, S., Hostettler N,
HABITS: Therapeutische Herausforderungen bei Kindern und Erwachsenen.

HABITS | |
File Size: | 3696 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift Forum Logopädie 6/2006
"Körperorientierte Sprachtherapie k-o-s-t® nach S. Codoni"
Vortrag in PDF-Datei, oder
Kongressband : Sprache, Emotion, Bewusstheit direkt im Verlagsshop http://www.schulz-kirchner.de
"Körperorientierte Sprachtherapie k-o-s-t® nach S. Codoni"
Vortrag in PDF-Datei, oder
Kongressband : Sprache, Emotion, Bewusstheit direkt im Verlagsshop http://www.schulz-kirchner.de

Körperorientierte Sprachtherapie k-o-s-t® | |
File Size: | 336 kb |
File Type: |
74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sprach- und Stimmheilkunde Berlin, 22.-24. April 2005
Codoni S.
"Die Sinne im Dienste von Sprache und Stimme - Körperorientierte Sprachtherapie (k-o-s-t®)" - "Die Sinne im Dienste von Sprache und Stimme",
Humboldt-Universität, Klinikum Charité, Vortragsskript pdf
Codoni S.
"Die Sinne im Dienste von Sprache und Stimme - Körperorientierte Sprachtherapie (k-o-s-t®)" - "Die Sinne im Dienste von Sprache und Stimme",
Humboldt-Universität, Klinikum Charité, Vortragsskript pdf

Die Sinne im Dienste von Sprache und Stimme.pdf | |
File Size: | 176 kb |
File Type: |
Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM) - Praxis und Wissenschaft 10. Jg., Nr. 4, Mannheim 2005, S. 12-15
Codoni S.
"Dyskinesien, Habits und myofunktionelle Therapie bei Erwachsenen - ein Stiefkind".
Codoni S.
"Dyskinesien, Habits und myofunktionelle Therapie bei Erwachsenen - ein Stiefkind".

Dyskinesien, Habits und myofunktionelle Therapie bei Erwachsenen | |
File Size: | 381 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift Dentalworld 13./14 , 2004, S.28
Beisel B: "Myofunktionelle Therapie" ein Interview mit S.Codoni.
Beisel B: "Myofunktionelle Therapie" ein Interview mit S.Codoni.

Myofunktionelle Therapie | |
File Size: | 112 kb |
File Type: |
Fachzeitschrift pädiatrische praxis 65, 2004, S.15-21
Codoni S.
"Von Lisplern, Lutschzwergen und dem aufrechten Gang".
Codoni S.
"Von Lisplern, Lutschzwergen und dem aufrechten Gang".

Von Lutschzwergen | |
File Size: | 103 kb |
File Type: |
Kinderbuch, 2004
Codoni S.:, Zundel P.
"Die Lutschzwerge", das Kinderbuch zum Thema Habits mit Informationen für Eltern und Fachleute.
Erhältlich im Prolog Verlag
Codoni S.:, Zundel P.
"Die Lutschzwerge", das Kinderbuch zum Thema Habits mit Informationen für Eltern und Fachleute.
Erhältlich im Prolog Verlag

Lutschzwerge | |
File Size: | 97 kb |
File Type: |
Sonderdruck: Stimme - Sprechen - Sprache, Therapie, Literatur und Kunst, Clausnitzer, V. und E. Miethe (Hrsg.): 2004
Codoni S.: S.136-147
«Neue Therapeuten braucht die Kundschaft – Logopädie im Wandel.
Zur körperorientierten Sprachtherapie k-o-s-t®: Wege neu gehen – neue Wege gehen?».
Codoni S.: S.136-147
«Neue Therapeuten braucht die Kundschaft – Logopädie im Wandel.
Zur körperorientierten Sprachtherapie k-o-s-t®: Wege neu gehen – neue Wege gehen?».

Neue Therapeuten braucht die Kundschaft | |
File Size: | 110 kb |
File Type: |
Ganzheitliche Zahnmedizin (GZM) - Praxis und Wissenschaft 9. Jg. 4/2004, S.2 - 8
Codoni S.
"Orofaziale Dyskinesien und myofunktionelle Therapie aus ganzheitlicher Sicht".
Codoni S.
"Orofaziale Dyskinesien und myofunktionelle Therapie aus ganzheitlicher Sicht".

Orofaziale Diskinesie.pdf | |
File Size: | 727 kb |
File Type: |
Journal Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW),
Nr. 30/September 2004, 19-23
Schwenzer K., Codoni S., Stübinger S., Jundt G., Zeilhofer H.-F.
"Komplikationen und orofaziale Rehabilitation nach Insertion alloplastischer Kieferwinkel-Augmentate - ein Fallbericht".
Nr. 30/September 2004, 19-23
Schwenzer K., Codoni S., Stübinger S., Jundt G., Zeilhofer H.-F.
"Komplikationen und orofaziale Rehabilitation nach Insertion alloplastischer Kieferwinkel-Augmentate - ein Fallbericht".
Fachzeitschrift "up-date", 2002
Codoni S.
"Möglichkeiten und Grenzen der CranioSacral-Therapie in der täglichen Logopädischen Praxis").
Codoni S.
"Möglichkeiten und Grenzen der CranioSacral-Therapie in der täglichen Logopädischen Praxis").

Möglichkeiten und Grenzen | |
File Size: | 407 kb |
File Type: |
Publikationen 1996 – 2001 auf Nachfrage
Kontakt
Susanne Codoni
|
Telefon +41 / 61 / 481 24 54
email: susanne.codoni@scodoni.ch |