Susanne Codoni
  • Home – zur Person
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Abklärung-Coaching
  • Therapie
  • k-o-s-t® Körperorientierte Sprachtherapie
  • k-o-s-t® im orofazialen System und Basler Lällekonzept
  • Soziales
  • Publikationen
  • Lippen-Wangen-Zungentrainer
  • Ballovent®
  • Masterstudiengang CFKSc
  • Kontakt

Dr. h.c. Susanne Codoni, MAS CFKSc

Picture

LWZ - Lippen-Wangen-Zungentrainer

Der LWZ-Trainer nach Dr. h.c. Susanne Codoni für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist ein Gerät für das Lippen-Wangen-Zungen-Training bei allen orofazialen Störungen. Im Rahmen der logopädischen Therapie kann der LWZ-Trainer ab dem 4. Altersjahr eingesetzt werden.

Dieses Hilfsmittel für die medizinischen Bereiche Logopädie, Zahnmedizin und Kieferorthopädie, HNO und Phoniatrie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wurde nach einer Idee von Dr. h.c. Susanne Codoni in Zusammenarbeit mit dem Dr. Hinz Fachlaboratorium für Kieferorthopädie in Herne entwickelt.  
 
Bei korrekter Zungenruhelageposition ermöglicht der LWZ-Trainer einen vollständigen Lippenschluss. Dank seiner grazilen Form, der einfachen Handhabung und der "Unsichtbarkeit" beim Tragen erreicht das Gerät eine hohe Akzeptanz und Compliance. 
 
Der LWZ-Trainer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist ein Gerät für das Lippen-Wangen-Zungen-Training bei allen orofazialen Störungen. Im Rahmen der logopädischen Therapie kann der LWZ - Trainer ab dem 4. Altersjahr eingesetzt werden. 
 
Der LWZ  ist konzipiert als  kurzzeitiges Hilfsmittel, welches nach einem ganz bestimmten Trageschema aufbauend und  danach abbauend getragen wird. Die gesamte Übungsdauer liegt bei durchschnittlich sechs Monaten. (siehe Broschüre und Filme).

Erste Studien sind im Rahmen von MAS Arbeiten durchgeführt worden und zeigen erfreuliche Ergebnisse.
​
Broschüre_LWZ-Trainer.pdf
File Size: 261 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

LWZ-Trainer - Produktvorstellung

LWZ-Trainer - Interview mit Susanne Codoni

LWZ-Trainer - Trainingsfilm

Der LWZ  kann sehr gut mit Ballovent kombiniert werden. Je nach Erscheinungsbild, z.B.  orofaziale Insuffizienz in Verbindung mit phonetischen Störungen,  Lutschen, «schiefen Zähnen», Zungenvorschub wird mit LWZ oder mit Ballovent begonnen.  
 
Für interessierte Therapeut/innen führt Susanne Codoni auf Anfrage regional vertiefende Gruppen-Schulungen durch.

​Kontakt

Susanne Codoni
Elisabethenstr. 41
CH-4051 Basel

Telefon +41 / 61 / 481 24 54
email: susanne.codoni@scodoni.ch
Copyright © 2018
  • Home – zur Person
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Abklärung-Coaching
  • Therapie
  • k-o-s-t® Körperorientierte Sprachtherapie
  • k-o-s-t® im orofazialen System und Basler Lällekonzept
  • Soziales
  • Publikationen
  • Lippen-Wangen-Zungentrainer
  • Ballovent®
  • Masterstudiengang CFKSc
  • Kontakt